Die Loks der Baureihe V 65 der Deutschen Bahn wurden 1955 von der Firma MaK in Kiel gebaut. Die V 65 war einer der ersten Dieselloks die in großer Serie gebaut wurden. Ihre Besonderheit war der 6-Zylinder-Motor mit einer Drehzahl von 750 Umdrehungen/min. Zudem besaß die Lok einen sogenannten Beugniot-Hebel, das war ein Bauteil, das die Kurvengängigkeit verbesserte. Die V 65 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.
The Hessian with the 6-cylinder engine
The diesel locomotives of the class V 65 of the Deutsche Bahn was built in 1955 by the MaK Company in Kiel / Germany and was built in large-scale production. The loco had a 6-cylinder engine with 750 revolutions per minute and through the Beugniot- crank an improved out-corner. The V 65 reached a power of 80 km/h.
Model Characteristics:
30 cm lang und 4 kg schwer
500 Einzelteile bestehend aus Stahl, Messing und Druckguss
1995
Baugröße: 1, Spurweite: 45 mm
300 Einzelteile bestehend aus Weißblech und Messing
Die Modell-Lok besitzt einen funktionierenden hydraulischen Antrieb d.h. es ist ein Ölgetriebe, ein sogenannter Wandler.